Prof. em. Dr. Lorraine Daston
Foto: SCAS
Vita
Lorraine Daston ist Direktorin emerita am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte Berlin, Gastprofessorin an der University of Chicago und Permanent Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin. Themen ihrer zahlreichen Publikationen sind die Geschichte der Wahrscheinlichkeitsrechnung, Wunder und Wissenschaft, Objektivität, die moralische Autorität der Natur, das epistemische Bild und wissenschaftliche Beobachtung.
Publikationen (Auswahl)
- Rules: A Short History of What We Live By, Princeton 2022.
- Gegen die Natur, Berlin 2018.
- Science in the Archives (Hg.), Chicago 2017.
- Mit Peter Galison: Objectivity, Princeton 2007.
Forschungsvorhaben: Weltkräfte: Wissenschaft im Zeitalter des Internationalismus
Erst im 19. Jahrhundert wurde die Erde als integriertes System konzipiert: eine Weltkarte von Ozean-Strömungen, Magnetfeldern und atmosphärischer Elektrizität. Die weltumspannenden Netzwerke von Dampfschiffen und Telegrafen sowie der europäische Imperialismus ermöglichten die ersten Versuche, Wissenschaft auch international zu organisieren. Inspiriert von den internationalen Bewegungen der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, von der Frauenbewegung bis zur Universal Postal Union, schöpften diese Wissenschaftler-Diplomaten die erste scientific community.