Prof. em. Dr. Thomas Leinkauf
Foto: Thomas Kundy
Vita
Thomas Leinkauf, Fach Philosophie, 1991-1996 Heisenberg-Professsur FU Berlin, 1996-2021 Professur Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Direktor der Leibniz-Forschungsstelle, Fellow und Senior-Fellow am MPI Florenz 2007-2009, University of California LA 2011, Karls-Universität Prag 1992-93, Scuola Normale Pisa 1999, 2017, Roma Sapienza 2021. Opus Magnum-Förderung 2011-2013. Verschiedene DFG-und Thyssen-Stiftung Projekte, vor allem dasjenige der Berliner Forschungsgruppe zu 'Lichtgefügen' (Carolin Bohlmann, Thomas Fink, Philipp Weiss).
Publikationen (Auswahl)
- Dialettiche del Rinascimento (mit Gianlucca Cuozzo), Milano (Mimesis) 2021.
- Philosophie des Humanismus und der Renaissance 1350-1600, Hamburg (Meiner) 2017, 2 Bde.
- Intensität und Realität. Systematische Analysen zur Problemgeschichte von Gradualität, Intensität und quantitativer Differenz (mit Thomas Kisser), Berlin (DeGruyter) 2016.
- Licht, Intensitätsraum und Lichtentfaltung. Zur Raum-und Lichtauffassung im 16 und 17. Jahrhundert, in: Ad fontes! Niederländische Kunst des 17. Jahrhunderts, hg. von Claudia Fritzsche, Karin Leonhard, Gregor J. M. Weber, Petersberg 2013, S. 17-35.
- Einheit, Natur, Geist. Beiträge zu metaphysischen Grundproblemen im Denken von Gottfried Wilhelm Leibniz, Berlin (Trafo) 2012.
Forschungsvorhaben: Untersuchungen zum Problem von Gradierungen-Intensitäten in Kraft-Feldern, Lichtverhältnissen und Farbwerten
Eine Projektbeschreibung folgt in Kürze.