Archiv (2020)25. November 2020|Imaginarien der KraftForschungsergebnisse: Ivana Rentsch: Marin Mersenne und die Bändigung musikalischer Kraft in der Frühen NeuzeitFoto: Wikimedia CommonsProf. Dr. Ivana Rentsch vom Institut für Historische Musikwissenschaft der Universität Hamburg war von April bis August 2020 Fellow der...20. November 2020|Imaginarien der KraftForschungsergebnisse: Ulrich Pfisterer: Antriebskräfte menschlicher Bildproduktion - frühneuzeitliche Theorien und globale PerspektivenFoto: Wikimedia CommonsProf. Dr. Ulrich Pfisterer vom Institut für Kunstgeschichte der Ludwig-Maximilians-Universität München war von April bis August 2020 Fellow der...16. November 2020|Imaginarien der KraftAnkündigung: 24.11.2020 Kolloquium mit Reto Rössler: Architekturen der Kraft. Weltgebäude und Lehrgebäude in Kosmologie und Poetiken der AufklärungFoto: Reto RösslerDr. Reto Rössler ist im Wintersemester 2020/21 Fellow der Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft«. Er präsentiert sein aktuelles...15. November 2020|Imaginarien der KraftForschungsergebnisse: Nicola Gess: The Art of ThunderFoto: pixabayProf. Dr. Nicola Gess Fellow vom Departement Sprach- und Literaturwissenschaften der Universität Basel war von April bis Juli 2020 Fellow der...12. November 2020|Imaginarien der KraftAnkündigung: Ringvorlesung Dunkle Kräfte / 19.11.2020 Ivo Raband: Fliegen, Schweben, Stürzen: Schwerkräfte in der Kunst der Frühen NeuzeitFoto: Wikimedia CommonsIm Rahmen der Ringvorlesung „Dunkle Kräfte. Reflexionen einer diffusen Größe in Literatur und Kunst“ referiert Dr. Ivo Raband am 19. November 2020 zum...9. November 2020|Imaginarien der KraftAnkündigung: 12.11.2020 Einführung zur Ringvorlesung Dunkle Kräfte WS 2020/2021Foto: Albrecht DürerAm 12. November 2020 führen Frank Fehrenbach, Adrian Renner und Cornelia Zumbusch in die Ringvorlesung „Dunkle Kräfte. Reflexionen einer diffusen...5. November 2020|Imaginarien der KraftAnkündigung: 10.11.2020 Kolloquium mit Andrea Schütte: Intensität. Ästhetik und Poetik eines literarischen PhänomensFoto: Andrea SchüttePD Dr. Andrea Schütte ist im Wintersemester 2020/21 Fellow der Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft«. Sie präsentiert ihr aktuelles...4. November 2020|Imaginarien der KraftAnkündigung: Ringvorlesung »Dunkle Kräfte« WS 2020/2021Foto: Imaginarien der Kraft / Qart Im Wintersemester 2020/2021 findet die erste im Rahmen der Forschungsgruppe organisierte Ringvorlesung statt. Sie widmet sich mit dem Thema „Dunkle...3. November 2020|Imaginarien der KraftVortragsprogramm im Wintersemester 2020/21Foto: icons8.comDas Programm der Kolloquiumsvorträge im Wintersemester 2020/21 ist online! Ab 10. November 2020 präsentieren unsere aktuellen Fellows ihre...30. Oktober 2020|Imaginarien der KraftNeuer Fellow im Wintersemester: Andrea SchütteFoto: Andrea SchütteWir begrüßen PD Dr. Andrea Schütte als Fellow bei den »Imaginarien der Kraft«. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören Gegenwartsliteratur, kultur-...Vorherige ArtikelMehr Artikel