Archiv26. Januar 2023|Imaginarien der KraftAnkündigung: 23./24.02.2023 Workshop »Ambigue Objekte. Materialität der Kräfte und stoffliche Ökonomien in Kunst und Literatur zwischen 1880 und 1920«Foto: Imaginarien der Kraft / QartIn seinen 100 Aphorismen (1915) erklärt Franz Marc: „Wir blicken durch die Materie, und der Tag wird nicht ferne sein, an dem wir durch ihre...26. Januar 2023|Imaginarien der KraftAusschreibung: 1 Junior Fellowship SoSe 2023Foto: QART/Imaginarien der KraftWir vergeben im Sommersemester 2023 ein Junior Fellowship für die Dauer von 6 Monaten (01.04.–30.09.2023). Bewerbungsvoraussetzung: Die Ausschreibung...25. Januar 2023|Imaginarien der KraftAnkündigung: 31.01.2023 Kolloquium mit James Costa: The first Utopian evolutionist: Selection in the service of Utopia in the scientific and social thought of Alfred Russel WallaceFoto: Leslie CostaProf. Dr. James Costa, der im Wintersemester 2022/2023 Fellow der Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft« ist, wird sein aktuelles...25. Januar 2023|Imaginarien der KraftForschungsergebnisse: Rüdiger Campe: ›Energeia‹ zwischen Rhetorik und Geometrie (Aristoteles)Foto: Rembrandt van Rijn, Metropolitain Museum of ArtProf. Dr. Rüdiger Campe war von Mai bis Juli 2022 Fellow der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft«. Seine Forschungsergebnisse zum Thema...23. Januar 2023|Imaginarien der KraftForschungsergebnisse: Gisouè Fabiano: ‘Radii solis per fenestram’: Erleben göttlicher Potenz in spätmittelalterlicher ArchitekturFoto: Giosuè FabianoGiosuè Fabiano, M.A. war von Mai bis Oktober 2022 Fellow der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft«. Seine Forschungsergebnisse zum Thema...17. Januar 2023|Imaginarien der KraftAnkündigung: 24.01.2023 Gastvortrag Marco Tamborini: Die Kraft der Übersetzung: von natürlichen zu biotechnischen FormenFoto: Hwa Ja Götz, MfNDr. Marco Tamborini, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der TU Darmstadt, hält einen Gastvortrag zum Thema »Die Kraft der Übersetzung: von natürlichen zu...13. Januar 2023|Imaginarien der KraftAnkündigung: 17.01.2023 Kolloquium mit Hana Gründler: Politik der Imagination - Kraft der Solidarität. Inoffizielle Kunst und Philosophie in der ČSSR, 1948-1989Foto: Hana GründlerDr. Hana Gründler, die im Wintersemester 2022/2023 Fellow der Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft« ist, wird ihr aktuelles...12. Januar 2023|Imaginarien der KraftForschungsergebnisse: Birgit Recki: Kultur, Freiheit, Lebendigkeit: Immanuel Kant und Ernst Cassirer über „Einbildungskraft“Foto: Wikimedia CommonsProf. Dr. Birgit Recki war von April bis Juli 2022 Fellow der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft«. Ihre Forschungsergebnisse zum Thema...22. Dezember 2022|Imaginarien der KraftNeuer Fellow im Wintersemester: James T. CostaFoto: Leslie CostaWir begrüßen Prof. Dr. James T. Costa als Fellow bei den »Imaginarien der Kraft«. James T. Costa ist Geschäftsführender Direktor der Highlands...21. Dezember 2022|Imaginarien der KraftAnkündigung: 10.01.2023 Kolloquium mit Stefania Caliandro: Aesthesia and vibration. Reflections on contemporary art with a focus on the works of three artists: Tomás Saraceno, Carsten Nicolai, Carsten HöllerFoto: Stefania CaliandroProf. Dr. Stefania Caliandro, die im Wintersemester 2022/2023 Fellow der Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft« ist, wird zum Thema...Zum Archiv