Archiv (2025)29. Juni 2025|Imaginarien der KraftCall: Early Career Tagung 11./12.12.2025 »Gewalt, Chaos, Vernichtung? Kriegsdarstellungen in der Frühen Neuzeit«, HamburgFoto: The National Gallery, London, NG583Die Universität Hamburg und die DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft« laden zu Einreichungen für die internationale Early Career Tagung...28. Juni 2025|Imaginarien der KraftAusschreibung: 1 Junior und 1 Senior Fellowship Wintersemester 2026/27Foto: QART/Imaginarien der KraftWir vergeben im Wintersemester 2026/27 ein Junior und ein Senior Fellowship: Bewerbungsvoraussetzung: Die Ausschreibung richtet sich an...25. Juni 2025|Imaginarien der KraftAnkündigung: 01.07.2025 Kolloquium mit Maximilian Bergengruen: Kräfte des Marktes, Kräfte der Natur. Zur literarischen Ökonomie bei Theodor FontaneFoto: Maximilian BergengruenProf. Dr. Maximilian Bergengruen, der im Sommersemester 2025 Fellow der Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft« ist, wird zum Thema »Kräfte...24. Juni 2025|Imaginarien der KraftNeuer Fellow im Sommersemester: Magdalena GrünerFoto: Isabel JamesWir begrüßen Magdalena Grüner, M.A. als Fellow bei den »Imaginarien der Kraft«. Magdalena Grüner ist Kunsthistorikerin und beschäftigt sich mit den...23. Juni 2025|Imaginarien der KraftAnkündigung: 30.06.2025 Vortrag von Frank Fehrenbach: Groping Statues – Pseudo-Reprisen im globalen Bilderfluss oder: Gibt es eine weibliche Statuenliebe?Foto: Kunstgeschichtliches SeminarIm Rahmen der Ringvorlesung »Am Anfang war das Auge? Beiträge zur Methodik der Kunstgeschichte« des Kunstgeschichtlichen Seminars im Sommersemester...11. Juni 2025|Imaginarien der KraftAnkündigung: 26.06.2025 Gespräch Ruzana Liburkina und Cornelia Zumbusch: Ökologische Sorge: Literatur- und sozialwissenschaftliche Perspektiven im DialogFoto: Ruzana Liburkina›Care for the world‹ oder ›Sorge um die Natur‹: Was in gegenwärtigen Debatten zum scheinbar selbstverständlichen Schlagwort geworden ist, wirft genau...6. Juni 2025|Imaginarien der KraftAnkündigung: 24.06.2025 Kolloquium mit Simone Kessler: Someone's SensingFoto: Enver HirschSimone Kessler, die im Sommersemester 2025 Artist in Residence der Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft« ist, wird ihr aktuelles Projekt...4. Juni 2025|Imaginarien der KraftAnkündigung: 18.06.2025 Gespräch »Vom Verlust und Wiedererstehen einer Gegenwelt«, ZentralbibliothekFoto: Nature Writing Festival Hamburg 2025Frank Fehrenbach und Georg Toepfer sprechen im Rahmen des ersten »Nature Writing Festival Hamburg 2025« über Geschichte und Gegenwart des Nature...26. Mai 2025|Imaginarien der KraftAnkündigung: 10.06.2025 Kolloquium mit Klaus Krüger: ›konstig en kragtig‹ – kunstvoll und kräftig. Zur Ästhetik der ›overnatuurlijke kracht‹ in der Holländischen MalereiFoto: Tanja MichalskyProf. em. Dr. Klaus Krüger, der im Sommersemester 2025 Fellow der Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft« ist, wird sein aktuelles...22. Mai 2025|Imaginarien der KraftAnkündigung: 03.06.2025 Kolloquium mit Sarah Rosenthal: Art and Power in Flux: Urs Graf and Artistic Sovereignty in Early-Sixteenth-Century Germanic LandsFoto: Sarah RosenthalSarah Rosenthal, M.A., die im Sommersemester 2025 Fellow der Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft« ist, wird ihr aktuelles...Vorherige ArtikelMehr Artikel