Archiv (2022)6. Oktober 2022|Imaginarien der KraftNeuer Fellow im Wintersemester: Juliane VogelFoto: Juliane VogelWir begrüßen Prof. Dr. Juliane Vogel als Fellow bei den »Imaginarien der Kraft«. Juliane Vogel ist Professorin für Neuere Deutsche Literatur und...5. Oktober 2022|Imaginarien der KraftNeuer Fellow im Wintersemester: Clemens FinkelsteinFoto: Clemens FinkelsteinWir begrüßen Clemens Finkelstein, M.Des./M.A. als Fellow bei den »Imaginarien der Kraft«. Clemens Finkelstein ist Ph.D. Kandidat an der Princeton...5. Oktober 2022|Imaginarien der KraftNeuer Fellow im Wintersemester: Julia WeberFoto: Bernd BrundertWir begrüßen Dr. Julia Weber als Fellow bei den »Imaginarien der Kraft«. Julia Weber ist Einstein Junior Fellow am Peter Szondi-Institut der FU...4. Oktober 2022|Imaginarien der KraftNeuer Fellow im Wintersemester: Gregor MeineckeFoto: Gregor MeineckeWir begrüßen Gregor Meinecke, M.A. als Fellow bei den »Imaginarien der Kraft«. Gregor Meinecke studierte an der FU Berlin, der Goethe-Universität...3. Oktober 2022|Imaginarien der KraftNeuer Fellow im Wintersemester: Stefania CaliandroFoto: Stefania CaliandroWir begrüßen Prof. Dr. Stefania Caliandro als Fellow bei den »Imaginarien der Kraft«. Stefania Caliandro ist Professorin an der École supérieure d'art...2. Oktober 2022|Imaginarien der KraftRückblick: Sommersemester 2022Foto: UHH / Saint PereWir verabschieden unsere Fellows des Sommersemesters 2022 und danken ihnen für die anregenden Beiträge und Diskussionen im Rahmen unserer Kolloquien...16. September 2022|Imaginarien der KraftVerabschiedung: Lutz HengstFoto: UHH RRZ MCC MentzWir verabschieden unseren Wissenschaftlichen Mitarbeiter Dr. Lutz Hengst, der ab September 2022 auf die Professur für Geschichte und Theorie des...1. September 2022|Imaginarien der KraftNeuerscheinung: Cornelia Zumbusch: Natur und AskeseFoto: Matthes & SeitzEremiten oder Aussteiger gehen in die Natur, um ein von Einfachheit, Verzicht und Selbstbeschränkung geprägtes Leben zu führen. Zugleich gilt Askese...11. Juli 2022|Imaginarien der KraftNeuerscheinung: Wilma Scheschonk und Thomas Moser (Hg.): Energetic BodiesFoto: De GruyterIm Fin de Siècle war "Energie" bis weit über die Grenzen der Wissenschaften hinaus das Schlagwort, über das die Gestaltungssouveränität der westlichen...6. Juli 2022|Imaginarien der KraftAnkündigung: 12.07.2022 Kolloquium mit Birgit Recki: Kultur, Freiheit, Lebendigkeit: Immanuel Kant und Ernst Cassirer über ›Einbildungskraft‹Foto: Volker GerhardtProf. Dr. Birgit Recki, die im Sommersemester 2022 Fellow der Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft« ist, wird ihr aktuelles...Vorherige ArtikelMehr Artikel