Archiv (2021)21. Mai 2021|Imaginarien der KraftAusschreibung: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)Foto: QART/Imaginarien der KraftWir haben eine Stelle für eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) 13 TV-L (65%) ausgeschrieben. Bewerbungsschluss ist der 15. Juni 2021...10. Mai 2021|Imaginarien der KraftNeuer Fellow im Sommersemester: Matthew VollgraffFoto: Matthew VollgraffWir begrüßen Dr. Matthew Vollgraff als Fellow bei den »Imaginarien der Kraft«. Er ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Warburg Institute London, wo...4. Mai 2021|Imaginarien der KraftForschungsergebnisse: Jana Graul: Die 'Schlagkraft' virtuoser Kunst: Kraftkonzepte in frühneuzeitlichen KünstlerneidallegorienFoto: WikimediaCommons, Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie, 1136, www.khm.at/de/object/7fea637fd6/Dr. Jana Graul war von September 2020 bis Februar 2021 Fellow der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft«. Ihre Forschungsergebnisse zum...30. April 2021|Imaginarien der KraftNeuer Fellow im Sommersemester: Mathilda BlanquetFoto: Caroline RuizWir begrüßen Mathilda Blanquet als Fellow bei den »Imaginarien der Kraft«. Sie ist Doktorandin der Geschichte der modernen Kunst an der Université...29. April 2021|Imaginarien der KraftAnkündigung: 05.05.2021 Vortrag Jocelyn Holland: Der Hebel als Instrument der VernunftFoto: Public Domain (Wikimedia Commons)Zum Auftakt des Programms der Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft« im Sommersemester 2021 konnten wir Prof. Dr. Jocelyn Holland (Caltech -...28. April 2021|Imaginarien der KraftForschungsergebnisse: Monika Wagner: Kunstgeschichte in Schwarz-Weiß oder: die 'Kraft der Farbe' bannenFoto: Wikimedia CommonsProf. em. Dr. Monika Wagner war von Oktober 2020 bis Februar 2021 Fellow der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft«. Ihre...26. April 2021|Imaginarien der KraftForschungsergebnisse: Andrea Schütte: Intensität. Ästhetik und Poetik eines literarischen Phänomens in der GegenwartsliteraturFoto: Ein anderes Wort für ...PD Dr. Andrea Schütte war von November 2020 bis Februar 2021 Fellow der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft«. Ihre Forschungsergebnisse...20. April 2021|Imaginarien der KraftForschungsergebnisse: Reto Rössler: Formkräfte europäischer Kultur(en) (Ernst Cassirer)Foto: Wikimedia CommonsDr. Reto Rössler vom Institut für Sprache, Literatur und Medien der Europa-Universität Flensburg war von Oktober 2020 bis März 2021 Fellow der...8. April 2021|Imaginarien der KraftAnkündigung: Vorlesung Michelangelo SoSe 2021Foto: Creative CommonsIm Sommersemester 2021 bietet das Kunstgeschichtliche Seminar der Universität Hamburg eine Vorlesung zu Michelangelo an, dessen Skulpturen bereits für...31. März 2021|Imaginarien der KraftRückblick: Wintersemester 2020/2021 und Vorschau: Sommersemester 2021Foto: pixabayWir verabschieden unsere Fellows des Wintersemesters 2020/2021 herzlich und danken für den anregenden Austausch im Rahmen unserer digitalen...Vorherige ArtikelMehr Artikel