Ankündigung: Vorlesung Michelangelo SoSe 2021
8. April 2021
Im Sommersemester 2021 bietet das Kunstgeschichtliche Seminar der Universität Hamburg eine Vorlesung zu Michelangelo an, dessen Skulpturen bereits für seine Zeitgenossen Superlative der Gattung waren, ein nicht mehr zu übertreffender Höhepunkt der nachmittelalterlichen Kunstentwicklung, die auch die normativen Bindungen der Antike zersprengten. Immer wieder kreist der zeitgenössische Kunstdiskurs um die unbegrenzte Schöpferkraft ihres vergöttlichten Urhebers und ihre überwältigende Präsenz gegenüber einem bewundernden Publikum. Die Vorlesung wird exemplarisch Werke Michelangelos vor dem Hintergrund der Kunstliteratur des 16. Jahrhunderts und in ihrer Auseinandersetzung mit älteren und zeitgenössischen Werken betrachten. Schlüsselbegriffe wie furor, terribilità, nonfinito, morbidezza und vivacità werden dabei eine zentrale Rolle spielen. Die Vorlesungen mit Frank Fehrenbach und Gästen finden mittwochs zwischen dem 14. April und dem 7. Juli 2021 live von 17.15 und 18.45 Uhr statt und können über Zoom gestreamt werden.
Zeit: Mittwoch, 17:15–18:45 Uhr, Beginn: 14.04.2021
Ort: Zoom, Teilnahmelink wird nach vorheriger Anmeldung zugesandt
Um an der Veranstaltung teilzunehmen wird um Anmeldung an caroline.herfert@uni-hamburg.de gebeten.