Archiv (2023)17. April 2023|Imaginarien der KraftNeuer Fellow im Sommersemester: Michael T. TaussigFoto: Michael T. TaussigWir begrüßen Prof. em. Dr. Michael T. Taussig als Fellow bei den »Imaginarien der Kraft«. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören Fiktokritizismus...17. April 2023|Imaginarien der KraftNeuer Fellow im Sommersemester: Sabine MainbergerFoto: Sabine MainbergerWir begrüßen Prof. Dr. Sabine Mainberger als Fellow bei den »Imaginarien der Kraft«. Sabine Mainberger ist Professorin für Vergleichende...12. April 2023|Imaginarien der KraftNeuer Fellow im Sommersemester: Barbara BauschFoto: Barbara BauschWir begrüßen Barbara Bausch M.A. als Fellow bei den »Imaginarien der Kraft«. Barbara Bausch ist Literaturwissenschaftlerin. Bis März 2023 war sie...6. April 2023|Imaginarien der KraftNeuer Fellow im Sommersemester: Christian KassungFoto: Christian KassungWir begrüßen Prof. Dr. Christian Kassung als Fellow bei den »Imaginarien der Kraft«. Christian Kassung ist Professor für Kulturtechniken und...5. April 2023|Imaginarien der KraftNeuer Fellow im Sommersemester: Jakob MoserFoto: Jakob MoserWir begrüßen Dr. Jakob Moser als Fellow bei den »Imaginarien der Kraft«. Jakob Moser ist Philosoph und Kulturwissenschaftler. Seit Juni 2021 ist er...25. März 2023|Imaginarien der KraftAnkündigung: 17.04.2023 Workshop »Traveling Forms meet Bilderfahrzeuge«Foto: Thies IboldGemeinsamer Workshop des NOMIS-Forschungsprojekts »Traveling Forms« (Universität Konstanz) und des internationalen Forschungsverbundes...24. März 2023|Imaginarien der KraftForschungsergebnisse: Lorraine Daston: Weltkräfte: Wissenschaft im Zeitalter des InternationalismusFoto: Die vulkanischen Erscheinungen der Erdoberfläche aus: Bromme, Traugott: Atlas zu Alexander von Humboldt's Kosmos, Verlag von Krais und Hoffmann, Stuttgart 1851, S. 64, Tafel 12.Prof. em. Dr. Lorraine Daston war von Dezember 2022 bis Januar 2023 Fellow der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft«. Ihre...7. März 2023|Imaginarien der KraftForschungsergebnisse: Ute Berns: Die Dampfmaschine als spekulativer Gegenstand romantischer Literatur und WissenschaftFoto: Science Museum London, Creative CommonsProf. Dr. Ute Berns war von April bis Juli 2019 Fellow der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft«. Ihre Forschungsergebnisse zum Thema...26. Januar 2023|Imaginarien der KraftAusschreibung: 1 Junior Fellowship SoSe 2023Foto: QART/Imaginarien der KraftWir vergeben im Sommersemester 2023 ein Junior Fellowship für die Dauer von 6 Monaten (01.04.–30.09.2023). Bewerbungsvoraussetzung: Die Ausschreibung...26. Januar 2023|Imaginarien der KraftAnkündigung: 23./24.02.2023 Workshop »Ambigue Objekte. Materialität der Kräfte und stoffliche Ökonomien in Kunst und Literatur zwischen 1880 und 1920«Foto: Imaginarien der Kraft / QartIn seinen 100 Aphorismen (1915) erklärt Franz Marc: „Wir blicken durch die Materie, und der Tag wird nicht ferne sein, an dem wir durch ihre...Vorherige ArtikelMehr Artikel