Archiv (2019)18. Dezember 2019|Imaginarien der KraftAnkündigung: 16.01.-18.01.2020 Tagung »Form- und Bewegungskräfte«Foto: Imaginarien der Kraft / QartDer Umgang mit Kräften gehört zum Grundinventar künstlerischer Verfahren. Zug und Stoß, Schwere und Levitation, Einprägung und Druck betreffen bereits...12. Dezember 2019|Imaginarien der KraftAnkündigung: 09.01.2020 Workshop mit Matthew Eddy: Materiality for Mortals: Joseph Black, Matter Theory and Experimental Natural PhilosophyFoto: WellcomecollectionProf. Dr. Matthew Eddy, Professor für Wissenschaftsgeschichte an der Durham University, präsentiert sein Forschungsvorhaben »Materiality for Mortals...11. Dezember 2019|Imaginarien der KraftAnkündigung: 07.01.2020 Kolloquium mit Petra Lange-Berndt: Von Nistern und Nestern. Zeitgenössische Kunst als HabitatFoto: Petra Lange-Berndt / Foto: Olaf PascheitProf. Dr. Petra Lange-Berndt ist im Wintersemester 2019/20 Fellow der Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft«. Sie präsentiert ihr aktuelles...7. Dezember 2019|VeranstaltungAnkündigung: 17.12.2019 Kolloquium mit Hartmut Böhme: Morphologie. Die Kraft der Form – die Kräfte hinter den FormenFoto: Hartmut BöhmeProf. em. Dr. Hartmut Böhme ist im Wintersemester 2019/20 Fellow der Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft«. Er präsentiert sein aktuelles...7. Dezember 2019|VeranstaltungAnkündigung: 18.12.2019 und 19.12.2019 Veranstaltungen mit Artist in Residence Sabine SchoFoto: Matthias HoltmannWir freuen uns, den Aufenthalt unserer Artist in Residence Sabine Scho im Dezember 2019 anzukündigen und laden herzlich zu zwei Veranstaltungen mit...1. Dezember 2019|Imaginarien der KraftAnkündigung: 10.12.2019 Kolloquium mit Staffan Müller-Wille: Affinitäten. Zur Geschichte eines transdisziplinären Konzepts um 1800Foto: Staffan Müller-Wille / Foto: Åsa SonjasdotterWir laden herzlich zum Vortrag unseres Fellows Prof. Dr. Staffan Müller-Wille ein, der sein aktuelles Forschungsvorhaben im Rahmen seines Aufenthalts...26. November 2019|Imaginarien der KraftAnkündigung: 03.12.2019 Kolloquium mit Johannes Lehmann: Arbeitskraft/Schwerkraft – oder: Steine hebenFoto: Johannes LehmannWir laden herzlich zum Vortrag unseres Fellows Prof. Dr. Johannes Lehmann ein, bei dem er sein aktuelles Forschungsvorhaben präsentiert: Johannes...26. November 2019|VeranstaltungAnkündigung: 05.12.-06.12.2019 Workshop »Von der Kraft der Zeugung«Foto: Blumenbach: Über den BildungstriebDer Begriff der ›Zeugungskraft‹ und verwandte Termini wie ›Bildungstrieb‹, ›Fortpflanzungsvermögen‹ und ›Fruchtbarkeit‹ erfahren im 18. Jahrhundert...4. November 2019|Imaginarien der KraftNeuer Fellow im Wintersemester: Hartmut BöhmeFoto: Hartmut BöhmeWir begrüßen Prof. em. Dr. Hartmut Böhme als Senior Fellow bei uns! Hartmut Böhme war zuletzt Professor für Kulturtheorie und Mentalitätsgeschichte an...1. November 2019|Imaginarien der KraftAnkündigung: 05.11.2019 Kolloquium mit Georg Toepfer: Biologische Autonomie: Die Kraft aus der Form, oder: Die Rehabilitierung der Lebenskraft aus dem Paradigma der SelbstorganisationFoto: Georg ToepferPD Dr. Georg Toepfer ist im Wintersemester 2019/20 Fellow der Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft«. Er präsentiert sein aktuelles...Mehr Artikel