Archiv (2022)22. Dezember 2022|Imaginarien der KraftNeuer Fellow im Wintersemester: James T. CostaFoto: Leslie CostaWir begrüßen Prof. Dr. James T. Costa als Fellow bei den »Imaginarien der Kraft«. James T. Costa ist Geschäftsführender Direktor der Highlands...21. Dezember 2022|Imaginarien der KraftAnkündigung: 10.01.2023 Kolloquium mit Stefania Caliandro: Aesthesia and vibration. Reflections on contemporary art with a focus on the works of three artists: Tomás Saraceno, Carsten Nicolai, Carsten HöllerFoto: Stefania CaliandroProf. Dr. Stefania Caliandro, die im Wintersemester 2022/2023 Fellow der Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft« ist, wird zum Thema...20. Dezember 2022|Imaginarien der KraftReview: Workshop »Die überwältigende Katastrophe. Wahrnehmungskonstellationen destruktiver Naturereignisse im europäischen Realismus«Foto: © Tate / Turner Bequest / LWL MuseumKatastrophale Naturereignisse stehen im Spannungsfeld von Überwältigung und Bewältigung. Einerseits schlägt die von ihnen ausgehende Gewalt, ihre...12. Dezember 2022|Imaginarien der KraftBewilligung der zweiten Förderphase durch die Deutsche ForschungsgemeinschaftFoto: AdobeStock / Zar - MicheluzziNachdem uns die Bewilligung der zweiten Förderphase erreicht hat, heißt es nun "Volle Kraft voraus!" für unsere DFG-Kolleg-Forschungsgruppe. Wir...6. Dezember 2022|Imaginarien der KraftAnkündigung: 13.12.2022 Kolloquium mit Lorraine Daston: Imagining the World System: How Science Became an International MovementFoto: SCASProf. em. Dr. Lorraine Daston, die im Wintersemester 2022/2023 Fellow der Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft« ist, wird ihr aktuelles...29. November 2022|Imaginarien der KraftAnkündigung: 30.11.2022-27.08.2023 Ausstellung »Das Ganze der Natur – Kräfte, Ordnungen, Grenzen«Foto: Museum der Natur – HamburgWie passt »Das Ganze der Natur« auf ein Blatt Papier? Die in Kooperation mit dem Museums der Natur Hamburg/ Leibniz-Institut zur Analyse des...29. November 2022|Imaginarien der KraftAnkündigung: 06.12.2022 Kolloquium mit Clemens Finkelstein: Planetare Urkraft: Vibration als Phänomenotechnik in den Raumkonzeptionen der ModerneFoto: Clemens FinkelsteinClemens Finkelstein, M.Des./M.A., der im Wintersemester 2022/2023 Fellow der Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft« ist, wird sein aktuelles...28. November 2022|Imaginarien der KraftNeuer Fellow im Wintersemester: Lorraine DastonFoto: SCASWir begrüßen Prof. em. Dr. Lorraine Daston als Fellow bei den »Imaginarien der Kraft«. Lorraine Daston ist Direktorin emerita am Max-Planck-Institut...27. November 2022|Imaginarien der KraftForschungsergebnisse: Ines Gries: Vermögen des ZufälligenFoto: Klassik Stiftung WeimarInes Gries, M.A. war von Mai bis Oktober 2022 Fellow der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft«. Ihre Forschungsergebnisse zum Thema...23. November 2022|Imaginarien der KraftAnkündigung: 29.11.2022 Gastvortrag Kirill Chepurin: Cross-Scalar Romanticism: On the Forces of Universal HistoryFoto: Kirill ChepurinDr. Kirill Chepurin, aktuell Fellow am Hamburger »Maimonides Centre for Advanced Studies – Jewish Scepticism«, hält einen Gastvortrag zum Thema...Mehr Artikel