Archiv (2023)28. September 2023|Imaginarien der KraftRückblick: Sommersemester 2023Foto: UHH / Saint PereWir verabschieden unsere Fellows des Sommersemesters 2023 und danken ihnen für die anregenden Beiträge und Diskussionen im Rahmen unserer Kolloquien...15. September 2023|Imaginarien der KraftAnkündigung: 15.-17-09.2023 Workshop »Connecting Forces: The Energies of Art«Foto: WAI Shanghai International Studies UniversityDer Workshop zum Thema »Connecting Forces:The Energies of Art« setzt sich aus vergleichender chinesischer und europäischer Perspektive mit den der...30. August 2023|Imaginarien der KraftForschungsergebnisse: Julia Weber: Virtualität und LebenskräfteFoto: DeepAIDr. Julia Weber war von Oktober 2022 bis Januar 2023 Fellow der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft«. Ihre Forschungsergebnisse zum...4. August 2023|Imaginarien der KraftVerabschiedung: Dominik HünnigerFoto: UHH, RRZ-MCC MentzWir verabschieden unseren Wissenschaftlichen Mitarbeiter Dr. Dominik Hünniger, der zum 1. August 2023 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter für...30. Juni 2023|Imaginarien der KraftAusschreibung: 1 Junior Fellowship Wintersemester 2023/24Foto: QART/Imaginarien der KraftWir vergeben im Wintersemester 2023/24 ein Junior Fellowship für die Dauer von 6 Monaten (01.10.2023-31.03.2024): Bewerbungsvoraussetzung: Die...20. Juni 2023|Imaginarien der KraftAnkündigung: 11.07.2023 Gastvortrag Staffan Müller-Wille: Pflanzen-Verwandtschaften: Eine Hamburger GeschichteFoto: LIB/Imaginarien der KraftIm Rahmen der gemeinsam mit dem Museum der Natur Hamburg/ Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB) veranstalteten...10. Juni 2023|Imaginarien der KraftStellenausschreibung: 3 Studentische HilfskräfteFoto: QART/Imaginarien der KraftZum 1. Oktober 2023 sind an der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft« zwei, im Arbeitsbereich von Prof. Dr. Cornelia Zumbusch eine...9. Juni 2023|Imaginarien der KraftAnkündigung: 21.06.2023 Lesung mit Heike Geißler: Meine Akkuladung beträgt noch fünf ProzentFoto: Heike Steinweg/ Suhrkamp VerlagDas Schreiben Heike Geißlers kreist um individuelle und gesellschaftliche Kräfteverhältnisse. Ausgehend von der Ungleichverteilung von Kapital...8. Juni 2023|Imaginarien der KraftAnkündigung: 20.06.2023 Kolloquium mit Barbara Bausch: Aufbegehren. Die Kraft der Form im politischen Schreiben der GegenwartFoto: Barbara BauschBarbara Bausch, M.A. die im Sommersemester 2023 Fellow der Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft« ist, wird ihr aktuelles Forschungsvorhaben...24. Mai 2023|Imaginarien der KraftAnkündigung: 13.06.2023 Kolloquium mit Christian Kassung: Der Blick in den VortexFoto: Christian KassungProf. Dr. Christian Kassung, der im Sommersemester 2023 Fellow der Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft« ist, wird sein aktuelles...Vorherige ArtikelMehr Artikel