Call: Warburg-Kolleg 14.–17.10.2024 »Energielandschaften«, Warburg-Haus, Hamburg
17. Januar 2024
Das Warburg-Haus (Hamburg) und die DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft« (UHH) laden zu Bewerbungen zum Warburg-Kolleg »Energielandschaften« ein, das 14.–17.10.2024 am Warburg-Haus (Hamburg) stattfinden soll.
In aktuellen Debatten werden die von erneuerbaren Energien (Wind, Sonne, Wasser und Biomasse) geprägten Landschaften als ›neue‹ Energielandschaften diskutiert. Kulturlandschaften standen aber auch schon lange vor der Energiewende und auch vor der energy transition zur fossilen Verbrennung im Zeichen der Energiegewinnung. Wir möchten mit der Ausschreibung zum Warburg-Kolleg »Energielandschaften« dazu anregen, europäische und außereuropäische Traditionen der Landschaftsdarstellung und praktischen Landschaftsgestaltung – dazu gehören Landschaftsmalerei, Fotografie, land art, Garten- und Landschaftsarchitektur, Landschaftsdichtung, erzählte und beschriebene Landschaft in der Prosa bis hin zum (new) nature writing – auf energiewirtschaftliche Spuren zu untersuchen. Ziel ist es, erweiterte Rahmungen für die Diskussion gegenwärtiger Landschaftstransformationen anzubieten, indem wir sie mit einer historischen Tiefendimension, mit interdisziplinären ästhetischen Perspektiven und mit interkulturellen Vergleichsmöglichkeiten versehen.
Interessierte bewerben sich bitte bis zum 15.04.2024 mit einem knappen Lebenslauf und einem 1–2 seitigen Vorschlag für einen Vortrag, der gegebenenfalls zu einem Beitrag in einer gemeinsamen Publikation ausgearbeitet werden kann. Senden Sie Ihre Bewerbung bitte an imaginarien.der.kraft"AT"uni-hamburg.de.