Ankündigung: 21.05.2025 Vortrag von Juliane Rebentisch: Die unheimliche Präsenz des Abwesenden. Trauer und Melancholie im Anthropozän
5. Mai 2025
Eine Weise, in der Menschen heute ihre Beziehungen zu nichtmenschlichen Wesen realisieren, ist durch die Wahrnehmung ihrer Abwesenheit. Im Zeichen des sechsten Massensterbens der Arten verweist das unheimliche Gefühl, dass »da nichts ist, wo etwas sein sollte« (Mark Fisher) auf einen Verlust, der erst noch als ein solcher zu begreifen ist. In diesem Zusammenhang verspricht die Kultivierung einer Sensibilität für die »Geister des Anthropozäns« eine Auseinandersetzung mit der Realität des Verlusts. Der Vortrag untersucht die realistische Wendung des Motivs der Heimsuchung (der haunted landscapes) im ökokritischen Diskurs und diskutiert dessen Konsequenzen für eine Politik der Trauer.
Juliane Rebentisch ist seit 2024 Professorin für Philosophie an der HFBK Hamburg.
Organisation: Caroline Adler
Zeit: Mittwoch, 21.05.2025, 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Gorch-Fock-Wall 3, 20354 Hamburg
Anmeldung bis 15. Mai 2025 bitte an: caroline.adler"AT"uni-hamburg.de