Ankündigung: 22.05.2025 Workshop mit Juliane Rebentisch: Das ökologisch Unheimliche
6. Mai 2025
Unsere Umwelt ist uns äußerst vertraut, doch erscheint sie zunehmend als bedrohlich, fremd und zerstörerisch. Kein anderer Begriff, so der indische Schriftsteller Amitav Ghosh, beschreibt die Fremdartigkeit der ökologischen Krisen unserer anthropozentrischen Gegenwart treffender als das Wort »unheimlich«.
Ausgehend von Juliane Rebentischs Text »Das ökologisch Unheimliche« (erschienen in Berlin Review 8, 2025), der Sigmund Freuds Begriff des »Unheimlichen« im Gegensatz zur Angst als handlungsmotivierenden Affekt im Zeichen ökologischer Krisen deutet, lädt der Workshop dazu ein, Ästhetiken des ›ökologisch Unheimlichen‹ in Literatur, Kunst und Theorie und ihre Rolle in der Ausbildung einer notwendigen Sensibilität für die Umwelt- und Klimakrisen der Gegenwart zu diskutieren.
Juliane Rebentisch ist seit 2024 Professorin für Philosophie an der HFBK Hamburg.
Das Lektürematerial zur Vorbereitung auf den Workshop wird den angemeldeten Teilnehmer:innen im Vorfeld digital zugeschickt.
Organisation: Caroline Adler
Zeit: 22. Mai 2025, 10:30 Uhr
Ort: Gorch-Fock-Wall 3, Raum 1021, 20354 Hamburg
Anmeldung bis 15. Mai 2025: caroline.adler"AT"uni-hamburg.de