Dr. Caroline Herfert
Foto: Katja Klein
Wissenschaftliche Koordinatorin
Anschrift
Büro
Kontakt
Vita
Caroline Herfert studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft sowie Arabistik im Doppelstudium an der Universität Wien und wirkte während ihrem Studium u.a. an Ausstellung „‚Wissenschaft nach der Mode‘? Die Gründung des Zentralinstituts für Theaterwissenschaft an der Universität Wien 1943“ (2008) mit. 2009-2011 war sie Mitarbeiterin des Don Juan Archiv Wien. 2011-2014 erarbeitete sie ihr Promotionsprojekt als DOC-Stipendiatin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) und Projektmitarbeiterin am tfm | Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien. Zudem war sie Assoziierte des DFG-Projektes »Global Theatre Histories« an der LMU München.
Ihre theater- und kulturhistorische Promotion über die sogenannte Orientmode in Wien um 1900 schloss sie 2015 ab und war 2016-2018 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Forschungsstelle Hamburgs (post-)koloniales Erbe an der Universität Hamburg. Seit März 2019 ist sie wissenschaftliche Koordinatorin im Team der Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft«.
Publikationen (Auswahl)
- Orient im Rampenlicht: Die Inszenierung des Anderen in Wien um 1900. Berlin: Neofelis, 2018.
- „L’Orient mis en scène: Murad Efendi, le ‚Turc viennois‘“, in: Hornig, Dieter/Borek, Johanna/Feichtinger, Johannes (Hg.): Vienne, porta Orientis. Mont-Saint-Aignan Cedex: Presses universitaires de Rouen et du Havre, 2013. [= Austriaca, 74 (2012)]. S. 11–19.
- „‚Wenn man das Gebäude betritt, ist man in Aegypten!‘ Reiselust, Exotik und Zirkus in Wien“, in: Peter, Birgit/Kaldy-Karo, Robert (Hg.): Artistenleben auf vergessenen Wegen. Eine Spurensuche in Wien. Wien: LIT, 2013. S. 121–141.
- mit Tschank, Gerald: „Eine Quellendokumentation zum Theater in der Josefstadt 1938–1945“, in: Bauer, Gerald M./Peter, Birgit (Hg.): Das Theater in der Josefstadt. Kultur, Politik, Ideologie für Eliten? Wien: LIT, 2010. S. 205–220.
- mit Delavos, Paul M.: „‚Alltagsgeschäft‘. Daten und Fakten zur Gründung des Zentralinstituts für Theaterwissenschaft“, in: Peter, Birgit/Payr, Martina (Hg.): „Wissenschaft nach der Mode“? Die Gründung des Zentralinstituts für Theaterwissenschaft an der Universität Wien 1943. Münster [u.a.]: LIT, 2008. S. 52–75.